Der Jahresplan 2020 und die Einladung zur Mitgliederversammlung am 07.02.2020 liegen im Vereinsheim aus, nehmt bitte beides mit und zeichnet euren Namen in der Liste ab.
Der Jahresplan ist auch hier zu finden.
Der Jahresplan 2020 und die Einladung zur Mitgliederversammlung am 07.02.2020 liegen im Vereinsheim aus, nehmt bitte beides mit und zeichnet euren Namen in der Liste ab.
Der Jahresplan ist auch hier zu finden.
Albert Steffgen, Andreas Mehldau und Uwe Berking bilden unsere 2. Herrenmannschaft, die ebenfalls an den Auflage-Rundenwettkämpfen des Schützenkreises Delmenhorst und Umgebung teilnimmt. Seit ca. 50 (!) Jahren sind wir mit mindestens einer Mannschaft bei diesen Auflage-Wettkämpfen vertreten! Man kennt die anderen Schützen und pflegt ein freundschaftliches Miteinander. Eine schöne Tradition. Der Ablauf: Bei den Rundenwettkämpfen…
Mitgliederversammlung 2018: Ehrungen Für 40 Jahre Vereinstreue konnte der stellvertretende Vorsitzende Manfred Jaschke Jens Steinberg mit dem Langenberger Wappen auszeichnen. Die Bedingungen für das Meisterschützenabzeichen des Deutschen Schützenbundes haben 7 Mitglieder des Schützenverein Langenberg erreicht: Saskia Wintermann, Wilfriede Meyer, Cornelia Rüdebusch, Volker Rüdebusch, Werner Strodthoff, Uwe Drieling und Andreas Mehldau.
Beim Gemeindeschützenfest in Hurrel wurde das neue Königshaus proklamiert. Volker wusste, wo er die Ente auf der Wildscheibe treffen muss und holte den Titel nach Langenberg. Wir freuen uns mächtig! Lyan wurde 1. Adujant der Jugend 🙂
Der Vorstand des Schützenvereins Langenberg hat einstimmig beschlossen, dass Schützenfest in diesem Jahr nicht durchzuführen. Wir sehen keine Chance, unter den jetzigen gesetzlichen Gegebenheiten ein vernünftiges Fest auf die Beine zu stellen – in welcher Form auch immer. Auch ist es unklar, wann wir wieder schießen können. So ist nicht sicher, dass wir rechtzeitig unser…
Das Trainieren ist weiterhin zu den bereits genannten Zeiten und Bedingungen möglich. Kommt gerne vorbei! Die Vereinsmeisterschaften 2021 werden wie ursprünglich geplant stattfinden, da wir diese auch mit den bekannten Einschränkungen an den normalen Trainingsabenden durchführen können. Alle anderen Veranstaltungen finden weiterhin nicht statt.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann alle. Die neue Außenbeleuchtung ist fertig und lässt den Parkplatz, Eingang und den Fahrradstand in neuer Pracht erstrahlen. Es wurden neue LED Einbauleuchten, Fluter und Wegleuchten verbaut und mit Bewegungsmeldern gekoppelt. Dafür mussten sowohl im Vereinsheim, als auch im Boden einige Meter Kabel…