Wir verfügen über ein großzügiges Vereinsheim für unsere Veranstaltungen und den sportlichen Betrieb.
Es beherbergt einen gemütlichen Aiufenthaltsraum mit Platz für bis zu 70 Personen. Sie ist durch Glasscheiben von den Schießständen getrennt und ermöglicht das Zuschauen bei Wettkämpfen und Training. An der Wand hängen Leinwand und Beamer um Wettkämpfe live verfolgen zu können. Eine Theke und kleine Küche vervollständigen das Bild.
Direkt daran angeschlossen befindet sich eine Terrasse für nette Veranstaltungen bei gutem Wetter.
Der Sportleiterraum bietet Platz für die Wettkampfleitung, die Steuerung der elektronischen Anlagen und sonstige Verwaltungsaufgaben. Das Vereinsheim verfügt über Herren, Damen und ein barrierefreies WC. Der große Parkplatz und Stellplätze für Fahrräder sind gut beleuchtet und direkt am Vereinsheim.

Das Vereinsheim ist meist während Trainings- und Wettkampfveranstaltungen unter der Rufnummer 04408-6381 erreichbar.
Bitte beachtet, dass diese Rufnummer nur mit dem Telefon im Vereinsheim verbunden ist.
Sollten Fragen zum Verein bestehen, bietet sich dafür das Kontaktformular an.
Unser Telefon kann gern genutzt werden um ins deutsche Mobil- und Festnetz zu telefonieren.
Fragt dafür einfach freundlich die zuständige Aufsichtsperson.
Wie findet ihr uns ?
Die Adresse lautet :
Schützenverein Langenberg von 1920 e.V.
Langenberger Straße 68, 27798 Hude
Unser Vereinsheim liegt verkehrsgünstig, kurz hinterm Ortsausgang Hude an der Langenberger Kreuzung.
Die Einfahrt erfolgt über die Straße „Auf dem Kamp“.
Ein beleuchteter Parkplatz und Fahrradständer stehen zur Verfügung.
Der Zugang zur Schießhalle ist barrierefrei.

Freies WLAN für euch !
Im Vereinsheim ist ein schnelles WLAN installiert, welches dank dem Verein Freifunk Nordwest e.V. frei, unzensiert und ohne Anmeldung für alle Gäste und Mitglieder zur Verfügung steht. Verbindet euch einfach mit dem WLAN „nordwest.freifunk.net“, wartet ein paar Sekunden und ihr könnt lossurfen.
Bei schlechtem Mobilfunkempfang, aktiviert doch WLAN Call / WiFi Calling in euren Einstellungen. Damit seid ihr dann auch telefonisch erreichbar. Ob euer Smartphone das unterstützt, erfahrt ihr von euren Netzbetreibern.
Wer mehr über Freifunk Nordwest erfahren möchte findet den Verein unter ffnw.de.
