Liebe Mitglieder und Interessierte, wir folgen den Empfehlungen des LSB und pausieren das Training im Verein bis zum 19. April.
SSW 2020
Leider müssen auch wir die Veranstaltung vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse und Empfehlungen zum geplanten Termin absagen.
Da wir unser Jubiläum natürlich weiterhin auch gerne sportlich feiern wollen, werden wir einen neuen Termin für unsere Schießsportwoche suchen, voraussichtlich im Herbst diesen Jahres.
Wir halten euch über unsere Planungen auf dem Laufenden und informieren euch, wann die Anmeldung zum neuen Termin möglich sein wird.
Skatabend
Am Freitag den 06.03.2020 haben sich 33 Skatspielerinnen und Skatspieler in der Langenberger Schießsportanlage getroffen, um den „Langenberger Skatmeister 2020“ zu ermitteln.
1. Platz: Uwe Berking (997 Punkte)
2. Platz: Fritz Wintermann (899 Punkte)
3. Platz: Benjamin Loseken (889 Punkte)
Anläßlich des 1oo-jährigen Vereinsjubiläums des Vereins wurde in diesem Jahr noch ein Sonderpreis für die beste Runde vergeben. Das Glas „Ostfriesische Bohnensuppe“ hat Gustav van der Hout mit 516 Punkten gewonnen.
Mitgliederversammlung 2020
Die Mitgliederversammlung 2020 ist gelaufen, es war ein langer aber netter Abend im Vereinsheim.
Vorstand
Der Vorstand wurde neu gewählt.
Pascal Buntrock als Sportleiter und Torben de Buhr als 3. Vorsitzender schieden auf ihren Wunsch aus. Der Verein dankt beiden herzlich für die langjährige und engagierte Arbeit im Vorstand.
Martin Kunst wurde als neuer Sportleiter und Matthias Crull als 3. Vorsitzender gewählt. Der restliche Vorstand wurde wiedergewählt.

Jubilare
Es gab auch dieses Jahr viele Jubilare im Verein. Der Verein bedankt sich für langjährige Mitgliedschaft bei seinen Jubilaren und freut sich auf weitere schöne Jahre.
25 jähriges Jubiläum
- Ursel Dellwo
- Thorsten Kayser
- Fred Nustede
- Marcus Seiler
- Sabine Vormschlag
40 jähriges Jubiläum
- Ursel Dießelberg
50 jähriges Jubiläum
- Horst Brüning
- Harald Brunken
- Hinrich Ramke
60 jähriges Jubiläum
- Dieter Bolte
- Helmut Bolte
- Rolf Schote
- Wilfried Vosteen
- Horst Tebje

100 jähriges Jubiläum und Schützenfest
Die Planung des 100. Jubiläum des Vereins und dem Schützenfest 2020 sind im vollem Gange und der Planungsstand wurde vorgestellt. Auch für die kommenden Sportlichen Veranstaltungen wird noch um Hilfe bei der Ausführung und Planung gebeten.
Vereinsmeisterschaft 2020
Die Vereinsmeisterschaften 2020 sind ausgewertet, die Ergebnisse könnt ihr hier herunterladen.
Mitgliederversammlung
Am 7. Februar um 20 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung statt.
Kommt bitte, falls vorhanden, in Uniform. Es finden unter anderem Vorstandswahlen statt.
Weihnachtspause

Frohes Fest
Die besinnliche Zeit macht Halt, der Übungsbetrieb macht Pause. Der SV Langenberg wünscht allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Der Übungsbetrieb geht wieder los am Donnerstag den 2.1.2020.
Neue Außenbeleuchtung
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann alle. Die neue Außenbeleuchtung ist fertig und lässt den Parkplatz, Eingang und den Fahrradstand in neuer Pracht erstrahlen.

Es wurden neue LED Einbauleuchten, Fluter und Wegleuchten verbaut und mit Bewegungsmeldern gekoppelt. Dafür mussten sowohl im Vereinsheim, als auch im Boden einige Meter Kabel verlegt werden. Dies erfolgte durch die fleißigen Hände von Martin Kunst, Simon Becker, Stephan Bütergerds und Pascal Stalling.

Damit sind der Parkplatz und die Außenanlagen jetzt ordentlich ausgeleuchtet und ermöglichen einen sicheren Weg vom Auto oder Rad ins Vereinsheim, auch in der dunklen Jahreszeit.
WLAN im Vereinsheim
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann huch, warum ist das blau? Und warum kommt da WLAN raus?
Es ist so weit, zwei WLAN Router leuchten im Vereinsheim und versorgen Mitglieder und Gäste gleichermaßen mit schnellem Internet. Schaut doch auf euren Smartphones ob sie schon WLAN Call unterstützen, damit seid ihr dann auch im Vereinsheim erreichbar.
Dank geht an Martin Kunst und Pascal Stalling, die dies durch ihren Arbeitseinsatz ermöglicht haben.
Der öffentliche Zugangspunkt wird durch den Verein Freifunk Nordwest e.V. realisiert, dies ermöglicht allen Nutzern unzensierten, freien und barrierefreien Zugang ins Freifunk-Netz ohne Anmeldung oder Passwörter und Erfassung von personenbezogenen Daten.
Jahresplan und Einladung liegen aus
Der Jahresplan 2020 und die Einladung zur Mitgliederversammlung am 07.02.2020 liegen im Vereinsheim aus, nehmt bitte beides mit und zeichnet euren Namen in der Liste ab.
Der Jahresplan ist auch hier zu finden.